Ihr hört eigentlich gerne Radio? Aber Ihr mögt vielleicht nicht immer die Musikauswahl bei den Radiosendern, die Ihr bei euch empfangt? Bei mir ist es sehr oft so. Ich bin nicht immer mit der Musik aus meinem Radio so glücklich und bin deshalb schon vor einem Jahr auf ein Internet-Radio umgestiegen. In der Küche steht nun bei mir ein W-LAN fähiges Internet-Radio, mit dem ich nun über 1000 Radiosender empfangen kann – kostenlos. Bei den meisten Geräten kann man sogar nach Genres suchen, so dass einem dann nur Radiosender vorgeschlagen werden, die z.B. nur Rock-Musik spielen. Genau das Richtige für mich 🙂
Es gibt dabei aber mittlerweile eine riesige Auswahl an Internet-Radios. Diese unterscheiden sich teilweise stark im Preis. Natürlich kann man, wie bei anderen Artikeln auch, diese Produkte sehr günstig bekommen, aber natürlich sind auch hier nach oben kaum Grenzen gesetzt.
Ich habe zum Beispiel das DNT IPdio mini zu Hause. Ich hatte mich damals hauptsächlich wegen des geringen Preises für dieses Modell entschieden, aber auch die handlichen Maße und die sehr große Sendervielfalt spielten eine Rolle bei meiner Entscheidung. Ich brauchte für die Küche auch keine hervorragende Klangqualität, wo man bei dem Gerät dann leider ein paar Abstriche machen muss. Dennoch bin ich immer noch sehr zufrieden mit meinem Gerät und würde es immer weiter empfehlen. Bei Amazon bekommt der DNT IPdio mini 4 von 5 Sternen bei über 550 Bewertungen. Preislich liegt er aktuell um die 71,99 Euro bei amazon, oder hier bei reichelt elektronik für 69 Euro (allerdings zzgl. Versandkosten). Um euch auch sicher zu sein, welches Internet-Radio Modell für euch das richtige ist, ist es sicherlich ratsam sich vorher ein Bild zu machen, was es überhaupt so alles gibt. Dabei ist es sicherlich auch gut sich ein paar Testberichte durchzulesen. Den passenden Testbericht zum Nachlesen gibt es hier.
Wer auf Klangqualität hohen Wert legt, der kann bei solchen Geräten dann auch teilweise ordentlich in die Tasche greifen. Zum Beispiel mit der Logitech Squeezebox Touch. Hier gehen wohl so ziemlich alle Wünsche in Erfüllung, aber mit rund 899 Euro muss man sich schon die Frage stellen, ob einem so ein gerät auch 900 Euro wert ist. Für die Küche lohnt es sich wohl eher nicht, wenn man jedoch im Wohnzimmer, wo man vielleicht etwas mehr sitzt, ein gutes Gerät sucht, dann kann man sich ja vielleicht doch mal die etwas hochwertigeren Geräte anschauen.